top of page
Dein Hund zeigt Verspannungsanzeichen?
Oder möchtest du deinem Hund einfach mal
etwas Gutes tun mit einer Massage?
"Dass Rückenprobleme bei Hunden häufig vorkommen, überrascht nach wie vor viele Hundehalter, denn sie gehen davon aus, ihre Tiere litten nicht in so großem Ausmaß an Zivilisationskrankheiten wie Menschen"
- Anders Hallgren
Welche Wirkungen hat eine Massage beim Hund?
x Durchblutungsfördernd
x Abtransport von Stoffwechselablagerungen
x Schmerzlindernd
x Lösen von Verklebungen zwischen den Gewebsschichten
x Lösen von Muskelverspannungen
x Verbesserte Körperwahrnehmung
x Verbesserte Beweglichkeit
x Stoffwechsel wird angeregt
x Positive Wirkung auf körperliches Wohlbefinden
x Stressreduzierend
“Ich bin verspannt- ich brauche
eine Massage.”
Das kennen wir doch Alle.
Und nicht nur uns Menschen geht es so.
Auch unseren lieben Tiere
haben Verspannungen
und daraus resultierende Schmerzen.
anzeichen massage
Doch wie merke ich, dass mein Hund eine Massage benötigt und was wird bei der Massage beim Hund überhaupt gemacht?
Dein Hund kommt eventuell schwerer von seinem Bettchen auf?
Er zeigt ein unreines Gangbild?
Die Bemuskelung ist links und rechts nicht gleich?
Wenn du ihn mit Streicheleinheiten verwöhnst, zeigt er Muskelzuckungen?
Er kann sich besser nach Links drehen, als nach Rechts?
Beim Streicheln wird eine Körperstelle schneller warm als andere Gebiete?
All das uns noch viel mehr könnnen Anzeichen einer Verspannung sein.
Die Massage gehört zu eine der ältesten Heilmethoden.
Bei den verschiedenen Massagetechniken werden die Haut, das darunterliegende Gewebe, tiefere Gewebsschichten und die Muskeln entweder manuell mit den Händen oder mithilfe spezieller Geräte, durch Druck- und Zugbewegungen beeinflusst.
Anker 1
Wann Massage sinnvoll
Wann ist eine Massage beim Hund ratsam?
x Bei Hunden, die sportlich aktiv sind (Agility, Zughundesport, Breitensport, Dogdance, Hüten...)
x Zur Untertzützung , bei bereits genesenen Hunden, welche jedoch eine Krankheitsgeschichte hinter sich haben (Patellaluxation, Kreuzbandriss, OCD, ED, HD,....)
x Bei Hunden die durch Unsicherheit und Ängste verspannt sind.
x Als Wellnesseinheit
x Bei Hunden, die viel wandern, joggen, ... sind
x Bei Hunden, die gerne und viel Ballspielen, Frisbee spielen,...
x Bei unsicheren Hunden (Zur Stressreduktion)
Wann darf keine Massage durchgeführt werden? (Kontraindikation)
x Tumore
x Herzerkrankungen
x Frische Operationen/ Offene Wunden
x Trächtigkeit
x Entzündungen
x Epilepsie
x Ansteckende Krankheiten (Pilz,..)
x Fieber
Wo finden die Massagen statt?
Du kannst ganz gemütlich Zuhause auf mich warten. Denn ich biete mobile Hundemassage an ;)
Das Wetter ist schön? Dann komm doch ganz einfach zu mir nach Steyr/Münichholz und wir führen die Massage bei mir im Garten durch.
Wie ist der Ablauf einer Massageeinheit und wieviel kostet diese?
x Nachdem du dich bei mir gemeldet hast, vereinbaren wir einen Termin für ein Telefonat, um das Erstgespräch durchzuführen.
x Sollte es keine Kontrindikationen geben, weshalb der Hund nicht massiert werden darf, vereinbaren wir einen Termin für die erste Einheit. Diese Einheit dient dem Kennenlernen.
Ebenso wird in dieser Einheit bereits eine Gangbildanalyse, eine Körperadspektion sowie eine Befunderhebeung mittels Palpation durchgeführt.
Erste Verspannungen und Verklebungen können hier meist schon gelöst werden.
x Während ihr dann wieder in den Alltag eintaucht, geht für mich Zuhause die Arbeit weiter und ich werde die durchgeführte Gangbildanalyse und Körperadspektion auswerten.
Ist diese erledigt, melde ich mich wieder bei dir und wir vereinbaren den nächsten Massagetermin.
x Ich werde dir bei unserem nächsten Treffen die Auswertung der Gangbildanalyse und Körperadspektion näher bringen und dein Vierbeiner kann mal so richtig entspannen, während ich ihn massiere, um Verklebungen und Verspannungen zu lösen.
Da jeder Hund individuell ist und auch nicht gleich auf die Massage und deren Berührungen reagiert, ist auch der Ablauf der Massage individuell.
Der Hund bestimmt welche Berührungen er zu jenem Zeitpunkt zulässt und für gut empfindet.
Diese Grenzen und das Wohlbefinden des Hundes steht an oberster Stelle!
Massageeinheit 30 Minuten | 30,- Euro
5er Block | 140,- Euro
kosten
Info`s:
Bis 5km Entfernung zu meinem Unternehmensstandort, werden keine Fahrtkosten berechnet. Solltest du weiter entfernt wohnen, muss ich leider 0,50€/km verrechnen.
Info`s:
Sollte das Wetter mitspielen und du die Massageeinheit bei mir im Garten in Steyr/Münichholz wünschen, fallen keine Fahrtkosten an.
Du möchtest deinem Hund eine Massage gönnen oder hast noch Fragen?
Dann sende mir hier einfach eine kurze Nachricht
bottom of page